- erfrischen
-
* * *
er|fri|schen [ɛɐ̯'frɪʃn̩]:1. <+ sich> mithilfe von etwas Kühlem oder Belebendem bewirken, dass man sich frischer fühlt:sich mit einem Bad im See erfrischen; sie erfrischte sich mit einem kühlen Getränk.dieses Getränk wird dich erfrischen; auch itr.> warmer Tee erfrischt besonders gut; ein erfrischendes Bad nehmen.* * *
er|frị|schen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. sich \erfrischen neu beleben, frischmachen ● sich im Bad \erfrischen; jmdn. od. sich mit Obst, Wasser \erfrischen; eine \erfrischende Kühle; ein \erfrischenes Lüftchen* * *
er|frị|schen <sw. V.; hat:1. [mhd. ervrischen] neu beleben, jmdm. neue Frische bringen:die Rast hat den Fahrer erfrischt;erfrischende Getränke.2. <e. + sich> sich durch äußerliche Mittel od. den Verzehr von etw. Kühlem od. Belebendem frisch machen, neu beleben:sich mit einem Bad, einem Kaffee e.* * *
er|frị|schen <sw. V.; hat [1 a: mhd. ervrischen]: 1. a) neu beleben, jmdm. neue Frische bringen: die Rast, der Kaffee hat den Fahrer erfrischt; der Regen erfrischt den Garten; an heißen Tagen erfrischt [uns] Obst; erfrischende Getränke; ein erfrischendes Bad; b) geistig anregen, jmdm. neuen Schwung geben: die Lektüre dieses Buches hat ihn erfrischt; er hat einen erfrischenden Humor; etw. mit erfrischender (unkonventioneller) Deutlichkeit sagen; ihre Offenheit war erfrischend. 2. <e. + sich> sich durch äußerliche Mittel od. den Verzehr von etw. Kühlem od. Belebendem frisch machen, neu beleben: sich mit einem Bad, einem Kaffee e.
Universal-Lexikon. 2012.